SV Neptun Herne 1923 e.V.

Direkt zum Seiteninhalt
Aktuelles

Das Wichtigste im Überblick

Nächste Schwimmveranstaltungen
Aktuelles



Herzlich Willkommen!


Wir begrüßen Sie recht herzlich auf den Seiten des SV Neptun Herne.

Mit über 500 Mitgliedern ist der SV Neptun Herne der größte Schwimmverein in Herne. Unser Verein besteht aus den Abteilungen Nichtschwimmerausbildung für Kinder und Erwachsene, Nachwuchsförderung, Freizeit- und Gesundheitsschwimmen, Wassergymnastik, Wettkampfmannschaft und natürlich unserer Mastermannschaft. Unsere Abteilungen werden von ausgebildeten Trainern und Übungsleitern betreut.
Nicht zu vergessen sind unsere vielen Kampfrichter und freiwilligen  Helfer.

In drei Lehrschwimmbecken der Stadt Herne bieten wir an 5 Tagen in der Woche Nichtschwimmerkurse an.  Die Wettkampfmannschaften, bestehend aus den Nachwuchsmannschaften, der Jugendmannschaft und der Mastersmannschaft, können an bis zu sechs Tagen in der Woche trainieren. Viele große Erfolge bei nationalen und internationalen Wettkämpfen können wir nachweisen, selbst bei Europa und Weltmeisterschaften ist der SV Neptun Herne vertreten. Neben dem Schwimmsport gibt es auch noch andere Freizeitaktivitäten. Im Vordergrund stehen der Spaß am Schwimmsport und die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten.

Mehr Information finden Sie unter den einzelnen Menu-Punkten.

Einladung zum Kinder-Kinotag vom SV Neptun-Herne e.V
                  Freitag, den 01.12.2023 um 15 Uhr


100 Jahre SV Neptun Herne
 
 
Am Samstag, den 23.09.2023 feierte der SV Neptun sein 100jähriges Vereinsjubiläum. 120 Neptuner waren im Urbanushaus um diesen Tag gebührend zu feiern.
Nach dem Grußwort durch Bürgermeister Kai Gera übernahmen die 1. Vorsitzende Julia Brächter und der Geschäftsführer Willi Erdmann die weitere Führung
durch den Abend. Eine Kurzfassung der Vereinschronik wurde von beiden vorgetragen.
Eine ganz besondere Ehrung gab es für Karin Bevtz, die über 50 Jahre als Trainerin die Geschicke des SVN am Beckenrand gestaltete und die Kinder für die Wettkampfmannschaft vorbereitete.
Das Büfett, eine Tombola mit vielen Preisen und die Zerlegung der vier stöckigen Geburtstagstorte sorgten für die nächsten Höhepunkte.
Der Sänger Thorsten Sander und DJ Tommes sorgten für eine gute Stimmung bis in den frühen Morgen.
Jeder Teilnehmer ging mit einer Neptunflasche und der Festzeitschrift nach Hause.


                            

Willi Erdmann, Bürgermeister Kai Gera, Julia Brächter                         1. Vorsitzende Julia Brächter und 1. Geschäftsführer Willi Erdmann

        


                   Ehrung Karin Bevtz
Presse-Bilder
©
Zurück zum Seiteninhalt