Direkt zum Seiteninhalt

SV Neptun Herne 1923 e.V.

Menü überspringen
Menü überspringen
Aktuelles

Das Wichtigste im Überblick

Herzlich Willkommen!


Wir begrüßen Sie recht herzlich auf den Seiten des SV Neptun Herne.

Mit über 500 Mitgliedern ist der SV Neptun Herne der größte Schwimmverein in Herne. Unser Verein besteht aus den Abteilungen Nichtschwimmerausbildung für Kinder und Erwachsene, Nachwuchsförderung, Freizeit- und Gesundheitsschwimmen, Wassergymnastik, Wettkampfmannschaft und natürlich unserer Mastermannschaft. Unsere Abteilungen werden von ausgebildeten Trainern und Übungsleitern betreut.
Nicht zu vergessen sind unsere vielen Kampfrichter und freiwilligen  Helfer.

In drei Lehrschwimmbecken der Stadt Herne bieten wir an 5 Tagen in der Woche Nichtschwimmerkurse an.  Die Wettkampfmannschaften, bestehend aus den Nachwuchsmannschaften, der Jugendmannschaft und der Mastersmannschaft, können an bis zu sechs Tagen in der Woche trainieren. Viele große Erfolge bei nationalen und internationalen Wettkämpfen können wir nachweisen, selbst bei Europa und Weltmeisterschaften ist der SV Neptun Herne vertreten. Neben dem Schwimmsport gibt es auch noch andere Freizeitaktivitäten. Im Vordergrund stehen der Spaß am Schwimmsport und die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten.

Mehr Information finden Sie unter den einzelnen Menu-Punkten.

Vereinsmeisterschaften 2025



Am 28.06.2025 war es für die Mitglieder*innen des SV Neptun Herne 1923 e.V. endlich wieder so weit,
in der Kleinschwimmhalle des Otto-Hahn-Gymnasium wurde die Vereinsmeisterschaften ausgetragen.
Das Teilnehmerfeld erstreckte von Junioren bis zu dem Master, beziehungsweise die jüngste Schwimmerin
aus dem Jahrgang 2020 bis in die Altersklasse 75.
Gerade die jüngeren Sportler*innen konnten hier zum ersten Mal Wettkampfluft schnuppern und
waren entsprechend aufgeregt.
In den einzelnen Lagen wurden die ersten Drei der jeweiligen Altersklasse mit den begehrten Medaillen geehrt.
Noch spannender wurde es zum Ende der Meisterschaften, denn hier wurden unter den Teilnehmern*innen,
die in allen 4 Schwimmlagen angetreten waren, die Zeitbesten bzw. Punktbesten in der Addition
mit einem zusätzlichen Pokal und dem Titel Vereinsmeister ausgezeichnet.

Im Einzelnen errechneten sich die folgenden Sportler*innen aus dem Regelwerk.
 
Jahrgang 2018 und jünger weiblich:    Aly Dua Oruc
Jahrgang 2018 und jünger männlich:  Christian Ghila
Jahrgang 2017 weiblich:                       Fina Herber
Jahrgang 2016 weiblich:                       Lynn Blank
Jahrgang 2016 männlich:                     Julius Hufschmidt
Jahrgang 2015 weiblich:                       Lucy Ella Clausen
Jahrgang 2015 männlich:                     Ben Irlbacher
Jahrgang 2014 weiblich:                       Laura Frieler
Jahrgang 2014 männlich:                     Milan Dünwald
Jahrgang 2013 weiblich:                      Greta Gottschling
Jahrgang 2012 weiblich:                      Theresa Brütting
Jahrgang 2012 männlich:                     Philipp Neu
Jahrgang 2011 weiblich:                       Emilia Isabella Ronka
Jahrgang 2011 männlich:                     Fabian Schlie
Jahrgang 2010 weiblich                       Mary-Jane Schlie
Jahrgang 2010 männlich:                     Linus Meier
Jahrgang 2009 männlich:                     Jan Mlynek
Beste Einzelleistung Master weiblich:   Lena Trzaska
Beste Einzelleistung Master männlich: Jonas Dietze
SV Neptun Herne 1923 e.V. startet in die Wettkampfsaison 2025

Am Wochenende des 22.02. und 23.02.2025 startete der SV Neptun in die diesjährige Wettkampfsaison.
Der Weg führte die Schwimmmannschaft nach Gladbeck zum 4. RheinRuhrSan-Cup.
Mit 11 teilnehmenden Mannschaften galt es hier den sportlichen Vergleich zu bestehen.
Die Schwimmer bewiesen, dass Sie in der Winterpause nichts verlernt haben.
So konnten die Neptunen den Heimweg mit 8 erschwommenen Finallaufteilnahmen, mit 22 Medaillen und 2 Mini-Cup-Pokalen antreten.


SV Neptun Herne 1923 e.V. startet in den Herbst
 
Am 28.09.2024 folgte der SV Neptun Herne 1923 e.V. einer Einladung
der Wasserfreunde Gevelsberg zur Teilnahme an den diesjährigen
Herbstschwimmfest.
Zu Beginn waren die ganz Kleinen in einem kindgerechten Abschnitt an
der Reihe, hier bewiesen Fina Herber (7) und Helena Harmsen (7), dass
sich ein regelmäßiges Training lohnt, denn Sie konnten sich im vorderen
Drittel platzieren.
In den nächsten Abschnitten konnten sich dann die Jugendlichen des
SV Neptun mit den anderen Teilnehmern aus 9 Vereinen messen.
Das sehr erfolgt reiche Team konnte letztlich mit 22 Medaillen den Heimweg antreten.
Im einzelnen sicherten sich:
 

Jan Philip Zweer 1x Gold,
Fabian Schlie 2x Silber,
Sophie Dal Canton 2x Bronze und 1x Silber,
Ben Drose 1x Bronze und 1x Silber,
Lena Dal Canton 2x Silber,
Mary-Jane Schlie 2x Gold und 1x Bronze,
Lucy Clausen 2x Silber,
Charlotte Glonke 1x Bronze,
Filiz Uzun 1x Silber und
Clara Gottschlich 1x Gold.
Die erfolgreichste Schwimmerin des SV Neptun Herne war Emilie Ronka mit 3x Gold.

Robert Schlie
Sportlicher Leiter
SV Neptun Herne 1923 e.V,
 
Cranger Kirmesumzug 2024 -SV Neptun Herne E.V. war dabei

Am Samstag, den 03.08.2024 nahm der SV Neptun am Cranger Kirmesumzug teil.
Mit dem Motto "Beim SV Neptun ist jeder Fisch Willkommen" wurden im Vorfeld der Umzugshandwagen,
die Kostüme und Requisiten in liebevoller Handarbeit von den vielen fleißigen Helfer*innen angefertigt.
Bei gutem Wetter trafen sich die Teilnehmer schon um 9 Uhr bei Norma in Wanne-Eickel und bereiteten sich auf den Umzug vor.
Das Wurfmaterial wurde verstaut, dann ging es um kurz vor 11 Uhr los.
100.000 Zuschauer säumten den 4 km langen Weg und waren begeistert von den Fußgruppen und den Mottowagen.
Die Jury wählte uns bei den Fußgruppen auf Platz 3.
Am Montag, den 15.08.2024 durften Julia Brächter (Arielle) und Willi Erdmann (Neptun) im Rahmen des Vereinsabend
mit der ganzen Gruppe im Festzelt auf der Cranger Kirmes den Preis für den 3. Platz entgegen nehmen.

SV Neptun beim dritten Rhein-Ruhr-San-Cup in Gladbeck
Stanno - Unser neuer Internet-Online-Shop Partner
  
Folgendes KICK OFF PAKET gilt bis Montag, den 15.07.2024 und ist einmalig mit 50% rabattiert.

Es enthält das Shirt, eine Trainingsjacke, ein Cap und einen Rucksack mit Vereinslogo.
Es kommen noch 6 € für die Beflockung dazu.

Bestellung bitte bei Julia Brächter aufgeben
Mobil: 0176 20109489

Ich brauche dafür euren Namen und die Größe  ( bitte eine Nummer größer angeben, fällt etwas klein aus).

Alle anderen Einzelteile können ab heute, 24.06.2024 über
auf unserer Internet Seite bestellt werden.






 
 
 

Wir haben EIER

Bunt und vielfältig, wie unsere Mitglieder sind wir immer am START gegen Rassismus und für Vielfalt und Toleranz. Das zeigen wir mit Mut, Stärke und Farbe nicht nur jetzt, sondern immer. Bei uns ist jeder herzlich willkommen. Außer den Leinen im Becken kennen wir im Schwimmverein keine Grenzen. Wir stellen uns VEREINT gegen jeden, der versucht unsere Werte zu missachten.

Dafür steht der SV Neptun Herne Seite an Seite mit allen seinen Mitgliedern und allen anderen beteiligten Sportvereinen aus Herne.

In den Farben vereint, in der Sache vereint.


100 Jahre SV Neptun Herne
 
 
Am Samstag, den 23.09.2023 feierte der SV Neptun sein 100jähriges Vereinsjubiläum. 120 Neptuner waren im Urbanushaus um diesen Tag gebührend zu feiern.
Nach dem Grußwort durch Bürgermeister Kai Gera übernahmen die 1. Vorsitzende Julia Brächter und der Geschäftsführer Willi Erdmann die weitere Führung
durch den Abend. Eine Kurzfassung der Vereinschronik wurde von beiden vorgetragen.
Eine ganz besondere Ehrung gab es für Karin Bevtz, die über 50 Jahre als Trainerin die Geschicke des SVN am Beckenrand gestaltete und die Kinder für die Wettkampfmannschaft vorbereitete.
Das Büfett, eine Tombola mit vielen Preisen und die Zerlegung der vier stöckigen Geburtstagstorte sorgten für die nächsten Höhepunkte.
Der Sänger Thorsten Sander und DJ Tommes sorgten für eine gute Stimmung bis in den frühen Morgen.
Jeder Teilnehmer ging mit einer Neptunflasche und der Festzeitschrift nach Hause.


                            

Willi Erdmann, Bürgermeister Kai Gera, Julia Brächter                         1. Vorsitzende Julia Brächter und 1. Geschäftsführer Willi Erdmann

        


                   Ehrung Karin Bevtz
Presse-Bilder
©
Zurück zum Seiteninhalt